Genuss am Berg - Wandern durch die Jahreszeiten Teil 2

 Hello Spring - Hello May - Hello Genusswanderführer


Meine lieben Herzallgäuerliebst-Leserinnen und Leser,

bereits letzte Woche durfte ich Euch den neuen Genusswanderführer 

"Genuss am Berg - Wandern durch die Jahreszeiten" 

vorstellen - HIER könnt Ihr den Beitrag gerne noch einmal nachlesen :).


Heute möchte ich Euch das Team hinter dem Genusswanderführer vorstellen. In Zusammenarbeit mit dem AVA-Verlag startete das Herzblutprojekt letztes Jahr im Frühjahr. Ein starkes Frauen-Power-Team wanderte sodann für den Wanderführer viele Kilometer und machten ordentlich Höhenmeter – dabei lernten auch wir unsere Heimat nochmal kennen, entdeckten Flecken, die wir bislang nicht kannten.
Was sich allerdings so "einfach" anhört, ist doch auch mit einigen Aufregungen und amüsanten Erlebnissen verbunden. Es ist aber genau dieses Abenteuer, was unseren Wanderführer so Besonders macht! Gerade die Pandemie stellte uns vor so manche Herausforderung, so dass wir manche Wege auch ein zweites Mal gehen mussten. 

Was unseren Wanderführer zudem ausmacht, ist die enge Zusammenarbeit mit den Hütten & Alpen, die auf dem Weg unserer Touren liegen und wir Euch diese mit einem ganze besonderen Genuss-Tipp aus der Älplerküche, sowie weitere wertvolle Informationen vorstellen. 

Ein Projekt wie dieses, braucht ein zuverlässiges Team. Mit Conny und Jana - beide richtige "Bergfex´n" - habe ich ein tolles Team zur Umsetzung gefunden und so haben wir 19 Touren im Genusswanderführer für Euch zusammengestellt, die Euch hoffentlich genauso viel Freude bereiten, wie wir sie hatten. 

Darf ich vorstellen? Das Team "Herzblutprojekt Genusswanderführer 2022":




Ich heiße   Conny  und bin eine leidenschaftliche Berggams aus Thüringen. Der erste "Schritt" in die Bergwelt war damals in der Schweiz. Ich war verliebt und in den Jahren wuchs es zur Bergliebe heran. Soweit, dass ich meinen letzten Job einfach nach der Bergregion aussuchte und seit Jahren nun fleißig in den Bergen unterwegs bin.

Herzige Grüße Conny diestreunerin.at


Mein Name ist Jana und ich bin begeisterte Wanderin und auch ab und zu mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs. 
Mittlerweile teile ich diese Leidenschaft auch mit meinen Kindern und Gott sei Dank mit meinen Freundinnen, die mich auch ab und zu auf einen Gipfel begleiten. 
Am liebsten bin ich im Sommer in den Bergen unterwegs, da da die Gipfel besser zu besteigen sind.
Mein Traum ist es, einmal an einem Gipfel zu übernachten und den morgendlichen Sonnenaufgang zu geniessen. Ich werde alles daran setzen, diesen Traum diesen Sommer umzusetzen. Dazu sollte nur der liebe Wettergott mitspielen und für warme Temperaturen sorgen.

"War erst diesen Winter. Beim rodeln .... hat super spass gemacht. Mega lange Rodelbahn mit vielen Schlaglöchern. Meine Jungs hatten Riesenspass und der Grosse meinte: " Mama das ist die beste und coolste Rodelbahn ever." Keine 5 Minuten später fiel er vom Rodel und klemmte sich den Fuss ein. Fazit Aussenband gerissen..... somit war das nicht mehr die tollste und coolste Rodelbahn".

 

 ... und bin die Initiatorin des neuen Genusswanderführers. Über neun 9 Jahre hinweg habe ich Euch all meine gewanderten Touren hier im herzallgäuerliebsten Allgäu-Blog vorgestellt - da ist ordentlich was zusammen gekommen. Jede Tour ist - nach Jahreszeiten und Regionen sortiert - auch heute für Euch zugänglich KLICK.

Meine Liebe zum Wandern entstand mit der Geburt unseres Sohnes vor 18 Jahren - bevor wir einen Kinderwagen hatten, kauften wir eine Kraxe *lach*. Und so vergingen Jahre um Jahre und mit der Zeit passten sich unsere Wanderungen immer altersgerecht an den Anspruch unserer Familie an. Die Schönheit unserer Heimat, die Natur und die damit verbundenen Hütten und Alpen hatte ich sofort und ganz bewusst ins Herz geschlossen. Wandern lässt die Seele baumeln und wir schöpfen hier neue Kraft für unseren Alltag.

Ich bin ganz besonders stolz, nun mein erstes Projekt in den Händen zu halten - mit den schönsten Genusswanderungen im Allgäu, Tannheimer Tal und Lechtal. Mit viel Liebe haben wir die Touren zusammengestellt und die Seiten mit vielen nützlichen Tipps, Rezepten uvm. bestückt. Nun beginnt der Alpsommer und Ihr könnt jetzt so richtig loslegen, das Wandern in vollen Zügen genießen und auf Euren Touren die Hüttenstempel einsammeln - eine schöne Erinnerung wie ich finde. 

Auch ich kann mit einigen Highlights auf meinen Touren aufwarten, drum hier für Euch mein

#1 Schneeschuhtour Großer Ochsenkopf:

Bei strahlende schönem Wetter ging´s auf Schneeschuhen hinauf zum Großen Ochsenkopf. An diesem Tag völlig unterschätzt: Die Sonne! Nach einer herzigen Gipfel-Bekanntschaft verweilten meine liebe Freundin und ich 3 Stunden am Gipfel, inmitten des refklektierenden Schnees. Schon im Auto bemerkte ich, dass mein Gesicht ordentlich brannte und 2 Tage später hatte ich die Quittung: Gletscherbrand auf Lippen und im Gesicht *autsch*. DAS wird mir garantiert nicht mehr passieren - die Sonnencreme gehört zu meiner festen Ausrüstung und verbleibt stets in meinem Rucksack! Daher: Sonnenschutz nicht vergessen - weder im Winter, noch im Sommer!

#2 Dies und Das | Abenteuer Hoch 3

Neben diesem "Fun Fact" haben wir uns einmal „verlaufen“ (kaum zu glauben oder? ;) ), 1 x hing ich rücklings mit dem Kopf nach unten über einem Bachbett und hing mit dem rechten Schuh oben in einer Wurzel fest (Dank meiner lieben Freundin wurde ich aus dieser misslichen Lage wieder befreit), 1 x spielte uns unser Hiking-Dog einen Streich und ließ uns bis "in die Nacht hinein" auf dem Weg ins Tal auf sich warten und einmal hatten wir unsere Dokumente vergessen (was sich zeitlich als sehr spannend herausstellte, da wir zeitlich den Bus erwischen mussten)... irgendwas is halt immer *lach*.

#3 Bis die Füße glühen…

Gutes Schuhwerk ist beim Wandern einfach das A und O! Dennoch habe ich es fertig gebracht, mir einen Fersensporn zu laufen… da ich auch noch Tennis spiele, war das letztes Jahr ziemlich was an Strecke, das ich gemacht habe. Da wird man dann schon erfinderisch und versucht mit allen Mitteln, diesen wieder los zu werden - im Oktober erst war wieder Ruhe.

Fazit: Es ist eigentlich immer was los und über wirklich jede Tour könnte ich eine kleine Anekdote erzählen. Ich behalte sie im Herzen! ;).

Ich freue mich schon jetzt auf einen schönen, entspannten Wandersommer mit Familie und Freunden und hoffe sehr, dass Euch unser Genusswanderführer auch gefällt. Schreibt mir gerne Eure Erfahrungen, Eindrücke - wir freuen uns über jedes Feedback unseres ersten Wanderführers. 

Einen guten Start in die neue Woche Euch und

herzallgäuerliebste Grüße

Eure Saskia

________________________________________________________________

Hier könnt Ihr den Wanderführer zu Euch nach Hause bestellen:

AVA-Verlag Kempten oder direkt unter: vertrieb@ava-verlag.de 

Wandern bedeutet nicht nur Auszeit vom Alltag, sondern auch Genuss pur. Der 4-Jahreszeiten-Wanderführer begleitet Wanderfreunde und Genießer durch das ganze Jahr hindurch und begeistert mit herrlichen Aussichten und traumhaft gelegenen Alpen, die zur urigen Einkehr einladen.

106 Seiten, 
10,5 x 21 cm,
farbig bebildert,
Bestell-Nr. 0146
Preis: 13,90 Euro zzgl. Versandkosten



_______________________________________________________________



Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Sennalpe Oberberg | Herzlichkeit und Gastfreundschaft

Die Sennalpe Breitengehren | Im Herzen des schönen Rappenalptal

Die Alpe Gerstenbrändle | im Herzen des Gunzesrieder Tals