Der Frühling | Natur und Inspiration


... die besten Dinge im Leben sind kostenlos!


Ich glaube, dass es für uns und die derzeitige Krisen-Situation gerade ganz wichtig ist, beinahe uneingeschränkt bzw. im trockenen vor die Türe gehen zu können. Nicht auszudenken, wenn es jetzt wochenlang geregnet hätte (was wir ja auch schon oft und zur Genüge hatten). Es erfordert schon Einfallsreichtum, sich diese Zeit so angenehm wie möglich zu machen und sich nicht von der ständigen Angst- und Panikmache, verursacht durch die öffentlichen Medien, anstecken zu lassen. 

Gerade Kinder brauchen uns jetzt als starke Verbindungsmenschen, auf die sie sich verlassen und mit denen sie ihre Ängste besprechen können. 
Unsere Kids sind bereits - Gott sei Dank (!) - in einem Alter, in dem sie sich auch alleine beschäftigen können und zudem ihren schulischen Pflichten sehr selbständig nachgehen können. Fragen entstehen hauptsächlich nur in Sachen der Hilfsmittel, wie Apps oder Programme, die sie dafür benötigen. Alles andere machen sie allein und sorgfältig. Wie schön, wenn man sich darauf verlassen kann. 

Aber gerade Familien mit kleineren Kids wird seit Wochen schon einiges abverlangt. Ein großer Spagat zwischen beruflichen Pflichten, Sorgen, evtl. Existenzängsten und Erziehung der Kinder. Hier wird gebacken, gebastelt und gespielt, was das Zeug hält. Aber auch das ist irgendwann abgegriffen oder auf Dauer vielleicht auch langweilig. 



Und nun kommt die Natur ins Spiel: 

Jetzt ist die beste Zeit, den Kindern die Vielseitigkeit der Natur näher zu bringen, sie die kleinen Dinge des Lebens zu lehren, für die es kein Geld braucht aber den Entdecker-Drang  stillt und zudem auch die Kreativität fördert. 

Wie wäre es z. B. mit einem Spaziergang an einem Fluss oder See. Hier findet man kleine Schätze, aus denen man auch schönes basteln kann, wie 
z. B. kleine Mobiles aus Schwemmholz, oder hübsche flache Steine, die dann bemalt werden können. Auch macht es Spaß, aus kleinen Hölzern ein kleines Schiffchen zu basteln und es im Wasser abzusetzen 
und zu beobachten, wie es sich auf die Reise flussabwärts macht. 
Löwenzahn-Stile kringeln sich z.B. ganz lustig, wenn man sie teilt und in einen Eimer mit Wasser legt. Aus Gänseblümchen lassen sich wunderschöne Kränzchen zaubern, die dann als Blumenschmuck oder als Blumenfee um den Kopf herum getragen werden können.

Dies sind nur ein paar Beispiele, aber schon immer ist die Natur unser größer Lehrmeister gewesen. Da kommt kein Plastik- oder Krachmacher-Spielzeug (das es bei uns ohnehin nie gab) hin. Uns war es schon immer wichtig, dass die Kids sich draußen bewegen und die Natur für sich entdecken. Selbst das kleinste Schneckenhaus wird in einer Becherlupe betrachtet, zum kleinen Erlebnis. 



Ich weiß, ich höre jetzt alle Teenie-Eltern seufzen und sagen: 

Die Kids sind in diesem Alter nicht mehr so sehr 
für draußen oder die Natur zu begeistern. 

Geht uns ganz genauso. Aber gerade jetzt ist es wichtig, für die Teenies ein Freund zu sein. Ein Freund, der das auch mal versteht, dass nun andere Dinge Priorität haben. Wenn wir uns in unsere Jugend oder Kindheit zurückversetzen, können wir es vielleicht wieder etwas besser verstehen. Auch wir fanden Ausflüge mit Eltern langweilig, immer nur wandern oder rumspazieren, langweilig! 



Natürlich bleib ich manchmal hartnäckig, weil ich einfach "WEISS", dass es Ihnen gefallen und Spaß machen wird und wenn sie freiwillig mitgehen, ists natürlich noch viel schöner. Diese Zeit genieße ich dann ganz besonders. Zusammen biken macht uns sehr viel Spaß und man kommt einfach auch ein paar Meter vorwärts. Eigentlich sind wir um diese Zeit schon mindestens 1 oder 2 Mal am Bodensee gewesen, um dort mit dem Bike entlang zu radeln und das erste Eis am See zu genießen. Aber darauf werden wir wohl noch eine Weile verzichten müssen. Daher schätze ich es gerade wirklich sehr, dass wir so schön - hier im Allgäu - wohnen. Natürlich vermisse ich die Berge mit den verbundenen Touren sehr und auch meine lieben Freunde... aber die Vorfreude darauf macht Hoffnung und so gehen wir halt vorab in die Planung und erstellen uns mal eine Bucket-List!



Nun ist der Frühling also endlich da und da hüpft mein Herz natürlich ganz besonders. Ich liebe den Frühling ... alles sprießt und wächst, wird bunt und die satten Farben leuchten uns wieder entgegen. Einfach traumhaft schön oder nicht?

Ob Krisenzeit oder nicht - wir können den Frühling trotzdem genießen und all die positive Energie in uns übergehen lassen....  lass Dich darauf ein!

Herzallgäuerliebste Grüße und kommt gut ins Wochenende!

Eure Saskia



Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Sennalpe Breitengehren | Im Herzen des schönen Rappenalptal

Die Sennalpe Oberberg | Herzlichkeit und Gastfreundschaft

Die Alpe Gerstenbrändle | im Herzen des Gunzesrieder Tals